04. August 2025

Vertrag verlängert: Logistik-Outsourcing bei voestalpine Krems

v.l.n.r.: Peter Gruber (LogServ), Josef Halwachs (Geschäftsführer voestalpine Krems GmbH), Daniel Gutmann (SC Manager, voestalpine Krems GmbH), Mahir Murtic (LogServ), Markus Sailer (LogServ)

Der 2020 abgeschlossene Vertrag zwischen LogServ und der voestalpine Krems GmbH wurde um weitere 3 Jahre verlängert. Mit ehrgeizigen Zielen, was weitere Optimierungen angeht.

Bereits seit 2020 führt LogServ die operative Logistik inklusive Zollabwicklung für die voestalpine Krems GmbH durch. Rund 70 Mitarbeiter sind aktuell im Logistikkompetenzzentrum am Standort Krems beschäftigt, der Großteil wurde damals im Zuge des Logistik-Outsourcings übernommen. Ein Teil erbringt Logistikdienstleistungen für das Schwesterunternehmen voestalpine Krems Finaltechnik GmbH. Die Zusammenarbeit war nicht nur hinsichtlich der Logistikprozesse sehr erfolgreich, Einsparungen in siebenstelliger Höhe untermauern auch die wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

„Konzentration auf die Kernkompetenzen“

Hintergrund des Logistik-Outsourcings an LogServ waren und sind die sich laufend ändernden Rahmenbedingungen. Auftragsseitig werden Produkte der voestalpine Krems GmbH nicht mehr wie früher überwiegend an den Handel, sondern in einem hohen Weiterverarbeitungsgrad an internationale Kunden geliefert. Diese hohen Ansprüche an Logistik können nur mehr Experten mit umfassendem Spezial-Know-how erfüllen. Im Detail geht es um Prozesse wie Anlagenentsorgung, Lagerhaltung, Kommissionierung, LKW-Handling, Verladung, Disposition sowie die Bereiche Logistikeinkauf, Zollprozesse und Staplermanagement.

voestalpine Krems GmbH
70 Mitarbeiter sind aktuell im Logistikkompetenzzentrum am Standort Krems beschäftigt.

LogServ – Das Unternehmen

Die Logistik Service GmbH (LogServ) wurde am 01.04.2001 als 100 %-Tochter der voestalpine Stahl GmbH gegründet. LogServ ist Full-Service-Anbieter für industrielle Logistik und spricht mit ihren Dienstleistungen die heimische Großindustrie an. Die Kunden der LogServ sind vor allem in der Metallerzeugung und -verarbeitung, in der Baustoff- und Prozessindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau und auch in der Automobil- und -zulieferindustrie zu Hause. Auf dem Eisenbahnsektor werden Betreiber von Werks- und Anschlussbahnen, private Eisenbahnverkehrsunternehmen und Privatgüterwagenvermieter betreut.

Am voestalpine Standort in Linz betreibt die LogServ Österreichs größte Anschlussbahn sowie einen eigenen Donauhafen mit leistungsfähigen Umschlaganlagen.

Die LogServ-Tochter Cargo Service GmbH (CargoServ) bietet als privates Eisenbahnverkehrsunternehmen alternative Eisenbahnkonzepte für Ganzzugs-Gütertransporte auf dem öffentlichen Schienennetz an.

 

voestalpine Krems GmbH – Das Unternehmen

voestalpine Krems ist der kompetente Partner für innovative Rohr- & Profillösungen aus Stahl. Unser nachhaltiger Erfolg basiert auf langjähriger Erfahrung im Rollformen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen mit alternativen Technologien & Werkstoffen für spezifische Kundenbedürfnisse und erkennen frühzeitig Branchentrends. So generieren wir Lösungen für die künftigen Herausforderungen. Durch Professionalität, Zuverlässigkeit & unser Netzwerk sichern wir den Erfolg unserer Kunden weltweit.